Eiskunstlauf
Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Probetraining Eiskunstlauf
Wenn Ihr einmal Lust habt, bei uns hinein zu schnuppern, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Hierfür meldet Euch bitte bei unserer Abteilungsleitung.
Du hast Lust etwas Neues und Außergewöhnliches auszuprobieren?
Mit viel Liebe und Engagement widmen sich unsere Betreuer den Kinder -, Jugend - und Erwachsenengruppen.
Jeder ist willkommen, der Spaß am Sport und an der Sportart hat. Für die Kleinsten beginnt das Training ab einem Alter von 4 Jahren. Zudem ist Eiskunstlauf nicht nur was für Kinder; unser Angebot umfasst ebenfalls ein Erwachsenentraining.
Unser Ziel ist es nicht Leistung zu erbringen - viel mehr stehen wir für Spaß, Freundschaft und Harmonie.
Die Kinder sollen die Chance bekommen neue Freundschaften zu knüpfen und die Zugehörigkeit einer Gruppe erfahren. Dabei soll vor allem der Teamgeist und die Geborgenheit im Verein gefördert werden.
Wir freuen uns Dich in der Höchstadter Eishalle begrüßen zu dürfen!
Wichtige Termine der Saison
Unsere Trainingsgruppen
Kinder, Jugend und jung gebliebene Erwachsene.
Unser Höchstädter Eis ist für alle da!
Eiskunstlauf:
Saisonstart 17.10.2020
Dieses Jahr allerdings unter anderen Bedingungen: Aufgrund der aktuellen Lage werden die Gruppen neu aufgeteilt, damit weniger Kinder und Jugendliche gleichzeitig auf dem Eis sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Saison vorerst keine neuen Läuferinnen und Läufer bei den Anfängern und kleinen Kindern aufgrund der Gruppenbegrenzungen aufnehmen können.
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir Euch inständig darum, sich mit den Gegebenheiten schon im Vorfeld vertraut zu machen:
-
Bitte beachtet die -situationsbedingt- geänderten Trainingszeiten für Eure Gruppe.
-
Für alle Sportler ab 6 Jahren gilt bis auf weiteres eine durchgängige Maskenpflicht - auch am Eis!
-
Lest das Hygieneschutzkonzept für Eure Sparte genau durch!
-
Smartphone für den QR Code zum Training mitbringen bzw. ausgedrucktes Datenerfassungsblatt – sonst dürfen wir Euch leider nicht reinlassen!
-
Bitte beachtet Eure Anschnall-/Umziehplätze und die jeweiligen Zugänge zum Eis.
-
Eltern oder Begleitpersonen dürfen die Sportstätte ausschließlich zum An-/Ausziehen der Schlittschuhe, bei Kindern die noch nicht selbst dazu in der Lage sind, betreten und müssen diese anschließend wieder verlassen.
Damit wir, so lange es nur möglich ist, gemeinsam Sport betreiben können ist es notwendig, dass sich alle an die Vorgaben halten. Bitte habt Verständnis, dass sich, je nach aktueller Entwicklung ggf. auch kurzfristig, Änderungen und laufende Anpassungen ergeben können.
Auf Euer Kommen freut sich die Eiskunstlaufabteilung des ESC!
Samstag 9:45 - 10:30 Uhr
Die Gruppenzuordnung im Eiskunstlauf erfolgt nach Zeit und Kreisen. Weitere Trainingszeiten nach Absprache.
Samstag 10:30 - 11:00 Uhr
Die Gruppenzuordnung im Eiskunstlauf erfolgt nach Zeit und Kreisen. Weitere Trainingszeiten nach Absprache.
Samstag 11:15 - 12:00 Uhr
Die Gruppenzuordnung im Eiskunstlauf erfolgt nach Zeit und Kreisen. Weitere Trainingszeiten nach Absprache.
Wintersaison *
Um so vielen Aktiven unseres Vereins wie möglich Training anbieten zu können, haben sich für diese Wintersaison 2020/21 einige Trainingszeiten geändert. Wir bitten um Beachtung!
Eishalle Höchstadt
Kieferndorfer Weg 76
91315 Höchstadt
* Saisonstart: September nach den Sommerferien bis zur Schließung des Eisstations
Gut zu wissen
Zusatzzeiten
Weitere Trainingseinheiten nach Absprache:
Montag
17:10 - 17:45 Uhr Kindergruppen
18:00 - 18:45 Uhr Trainer- & Jugendgruppen
Mittwoch
19:25-20:15 Jugend und Erwachsene
Sei Rücksichtsvoll
Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme am Eis und rechtzeitiges Verlassen nach Trainingsende.
Bitte sieh auf dem Belegungsplan (Aushang am Eingang zu den Kabinen) nach, welche Umkleiden zu Deiner jeweiligen Zusatzzeit benutzt werden können.