Synchron-
Eiskunstlauf

ESC "Blue Sparkles"

Hast Du Lust bekommen?

Bist Du begeisterte/r Eiskunstläufer/in und hast Spaß Deinen Lieblingssport gemeinsam im Team auszuüben?

Dann schreib uns doch eine Nachricht, kontaktiere unsere Mannschaft über Facebook oder komm einfach zu unseren Trainingszeiten in der Eishalle vorbei.

Wir freuen uns auf Dich!

Der Teamsport im Eiskunstlauf

Während eines Sommertrainingslagers der Eiskunstläufer 2015 in Tschechien mit der lokalen Profitrainerin Luci Muzikova wurde die Idee einer Synchroneislaufgruppe geboren. Hierfür fanden sich damals in kürzester Zeit 16 „Freiwillige“ und zusätzlich Coach Luci, welche seit dem einmal monatlich extra aus Tschechien anreist um uns zu trainieren.

Wir danken der Deutschen Eislaufunion für die tatkräftige Unterstützung auf dem Weg zur offiziellen Wettkampfmannschaft.

Im Frühjahr 2017 gingen die ESC Blue Sparkles erstmalig bei Wettkämpfen in der „Non ISU Kategorie Mixed Age“ den Start. Seit Herbst 2018 ist es möglich, dass wir in der Kategorie „Adults“ auch bei internationalen Wettkämpfen starten können.

Wer wir sind?

Ein bunt gemischter Haufen mit Läufern von 17-61 Jahren. Im Moment sind wir 20 Läufer und freuen uns darauf diese Saison wieder mit 12 Läufern starten zu können.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung

z.B. Anfeuern bei den anstehenden Wettkämpfen in der kommenden Saison.

Wann trainieren wir?

Momentan trainieren wir fleißig an den vorgeschriebenen Elementen, Eiszeit hierfür ist immer Montags von 18.45-19.30 Uhr, sowie jede Woche entweder montags länger bis 20.45 Uhr oder Freitags von 19.30-21.45 Uhr.

Während eines Sommertrainingslagers der Eiskunstläufer 2015 in Tschechien mit der lokalen Profitrainerin Luci Muzikova wurde die Idee einer Synchroneislaufgruppe geboren. Hierfür fanden sich damals in kürzester Zeit 16 „Freiwillige“ und zusätzlich Coach Luci, welche seit dem einmal monatlich extra aus Tschechien anreist um uns zu trainieren.

Im Frühjahr 2017 gingen die ESC Blue Sparkles erstmalig bei Wettkämpfen in der „Non ISU Kategorie Mixed Age“ den Start. Seit Herbst 2018 ist es möglich, dass wir in der Kategorie „Adults“ auch bei internationalen Wettkämpfen starten können.

Ein bunt gemischter Haufen mit Läufern von 17-61 Jahren. Im Moment sind wir 20 Läufer und freuen uns darauf diese Saison wieder mit 16 Läufern starten zu können.

z.B. Anfeuern bei den anstehenden Wettkämpfen in der kommenden Saison.

Momentan trainieren wir fleißig an den vorgeschriebenen Elementen, Eiszeit hierfür ist immer montags von 18.45-19.30 Uhr, sowie jede Woche entweder montags länger bis 20.45 Uhr oder Freitags von 19.30-21.45 Uhr.

Program History

Gelaufene und geplante Wettkämpfe.

Wer uns einmal live die Daumen drücken möchte meldet sich bitte bei der Abteilungsleitung. Restplätze zu den Wettkämpfen werden bevorzugt an „BSU-Fanblock“ Mitglieder vergeben.

2016/2017

„Don’t stop believin“

3rd Place Arena Pokal
– Nürnberg, Germany
2016/2017

2017/2018

„Something just like this“

1st Place Netzsch Pokal
– Selb, Germany
2017/2018

2018/2019

„This is me“

5th Place Amadé Cup
– Salzburg, Austria
1st Place Netsch Pokal
– Selb, Germany
5th Place Cup of Dresden
– Germany
2018/2019

2019/2020

Backstreet Boys Medley

4th Place Deutsche Meisterschaften SYS/Deutschlandpokal
– Berlin, Germany
11th Place Cup of Dresden
– Dresden, Germany

2019/2020

2020/2021

„Survivor“

season cancelled

2020/2021

2021/2022

„Survivor“

5th Place Amade Cup
– Salzburg, Austria

5th Place Deutsche Meisterschaft
– Neuss, Germany

2021/2022

2022/2023

„Survivor“

planned competitions 22/2023

8th Place Amade Cup
– Salzburg, Austria

5th Place Deutsche Meisterschaft
– Neuss, Germany

3th Place Swiss Cup
– Widnau, Switzerland

2th Place Bavaria Cup
– Höchstadt, Germany

2022/2023

Blue Sparkles in Action

Inside "Blue Sparkles"

Unsere Betreuer

Sie geben alles: Ihre Zeit, ihren Ehrgeiz und manchmal sogar Ihre Stimme. Wir sagen Danke!

Synchroneiskunstlauf Trixi

Trixi Meier

TEAM Captain & Abteilungsleitung

Synchroneiskunstlauf Carmen

Carmen Müller

Abteilungsleitung

Eishockey Stefan

Stefan Kaiser

Team Manager

Synchroneiskunstlauf Anja

Anja Sonntag-Wisoschinski

Coach Sommertraining

Kader

Saison 2022 / 2023

Wir bedanken uns

ganz herzlich bei der Sparkasse, welche erst Teamkleidung, Trainingslager u.v.m. möglich macht.​

Spartenleitung

Wichtig!

Wintersaison

Sommersaison

Quelle Bilder: Frank Gähler Fotografie / eigene

Scroll to Top